PAARI® bietet seinen Kunden den eANV:
Mit dem titan® libra eANV bieten wir Ihnen den bekannten Komfort unserer leistungsfähigen Software titan® libra verbunden mit der Erfüllung der notwendigen Gesetzmäßigkeiten. Mit dem Stichtag 01.04.2010 können unsere Kunden Ihr titan® um den eANV erweitern. Auch die Anbindung an namenhafte Portale wird angeboten.
PAARI® stellt das neue titan® libra Biogastagebuch vor:
Gerade in der Biogasbranche ist die Dokumentation der Fütterungsstoffe einer Anlage enorm von Bedeutung. Kleinste Fehler oder Falscheintragungen können zum Verlust des Gülle- oder NawaRo-Bonus führen. Nicht mit dem titan® libra Biogastagebuch. Sie führen ab sofort Ihren Nachweis elektronisch und haben direkten Zugriff auf die Bewegungsdaten Ihrer Waage. Und die Abrechnung erstellt sich ab sofort wie von selbst.
Wir sind Aussteller auf der 19. Jahrestagung des Fachverband Biogas e.V. mit Biogas-Fachmesse:
Wir stellen unsere Leistungen und Produkte auf der 19. Jahrestagung des Fachverband Biogas e.V. mit Biogas-Fachmesse in Leipzig vor. Sie finden uns vom 02.-04. Februar 2010 in der Halle 2 auf dem Stand 136.
Wir begrüßen Herrn Geißler in unserem Team:
Ab November verstärkt Herr Geißler unser erfolgreiches Entwicklungsteam in unserem Hause. Sein Aufgabenbereich wird sowohl auftragsbezogene Projekte wie auch die Mitarbeit an Entwicklungsprojekten umfassen. Herr Geißler absolvierte ein Studium der angewandten Informatik und bringt deshalb optimale Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit in unserem Entwicklerteam mit.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Besuchern auf der Agritechnica 2009. Die Messe hat gezeigt, dass bei unseren Kunden und Interessenten neben den Wünschen nach kostengünstigen und einfachen Lösungen, auch immer wieder Sonderlösungen in allen Bereichen der Agrarwirtschaft von Interesse sind.
Den Anforderungen nach kostengünstigen und einfachen Lösungen werden wir mit unserer fernbedienbaren Waagen in allen Punkten gerecht. Immer wieder wurden die erreichbaren Effekte mit großer Aufmerksamkeit registriert. Auch halb- und vollautomatische Lösungen für die Tierproduktion fanden eine rege Nachfrage.
Neben neuen Interessenten konnten wir auch zahlreichen Kunden auf unserem Stand die neusten technischen Entwicklungen demonstrieren.