Quartalszahlen

Der Auftragseingang im ersten Quartal 2008 übertraf alle unsere Erwartungen. Seit Bestehen des Unternehmens hatten wir in keinem ersten Quartal einen so hohen Auftragseingang zu verzeichnen. Der Umsatz in Q 01/2008 konnte dabei im Vergleich zum Jahr 2006 (bisher erfolgreichstes Jahr) um fast 20% gesteigert werden.
Dabei steht besonders die Nachfrage nach umfangreichen Softwarelösungen im Vordergrund. So sind uns, neben SAP- und AMIC - Anbindungen, komplexe Anlagen mit Versandautomation, Laborarbeitsplätzen und ähnlichem als Aufträge erteilt worden. Die Bemühungen des Unternehmens in diesem Technologiesektor schnell Entwicklungen in den Markt einfließen zu lassen zeigen hier Erfolg.

Überaus bemerkenswert ist dabei, dass ein großer Teil dieser Auftraggeber durch Neuaquise gewonnen werden konnte. Es ist uns dabei gelungen eine ganze Reihe von größeren mittelständischen Unternehmen von der Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens zu überzeugen.
Für das laufende Jahr rechnen wir insgesamt mit einem sehr guten Ergebnis. Dazu beitragen werden unter anderem unsere neuen Mitarbeiter im Außendienst am Stammsitz in Erfurt-Stotternheim und der neuen Niederlassung Hannover (ab 01.05.2008).

Produktoffensive

Produktoffensive - Waagenfernbedienungssystem:
Das erste Produkt aus unserer Produktoffensive 2008 wird vorgestellt. Unser Waagenfernbedienungssystem wurde komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen. Mit dem Waagenfernbedienungssystem WFB 100 erhalten Sie die Möglichkeit Wägungen durch nur einen einzigen Knopfdruck ohne Aussteigen durchzuführen. Die Fahrer drücken an Hand ihrer Beladung nur noch die entsprechende Taste auf der Funkfernbedienung. Dies bedeuted für Sie eine hohe Kosten- und Zeitersparnis.

PAARI® Produktoffensive

Wir planen für das Jahr 2008 eine Produktoffensive auf fast allen Gebieten der Wägetechnik.
So werden wir ab dem 01. Mai eine neue und völlig überarbeitete Version unserer Selbstbedienterminals (Reihe SB...) unter anderem für LKW Waagen liefern. Mit dem modularen Aufbau erreichen wir neben der gewünschten Flexibilität auch ein hohes Maß an Kostenoptimierung. Außerdem bieten wir mit unserer neuen Achslastwaage in Betonausführung, ein komplett neues Produkt an. Diese Ausführung ergänzt unsere bisherigen Achslastwaagen aus Stahl in optimaler Weise. Zusätzlich haben wir unsere Funkübertragung zwischen Wäger und Elektronik (Wägeelektronik oder PC) verbessert und um viele Funktionen erweitert. Ebenso liefern wir in Kürze eine neue Bandwaage mit Datenübertragung und zugehöriger PC Software zur statistischen Auswertung der wichtigen produktionsrelevanten Parameter.

Und ein paar Überraschungen haben wir uns noch aufgehoben. Die erfahren Sie Anfang Mai in den News auf dieser Seite.

NeuesSelbstbedienterminal aus dem Hause PAARI®

PAARI® entwickelt Selbstbedienterminal mit Sprachauswahl:
Das Selbstbedienterminal SBT240 wird für den Einsatz an Waagen ohne Bedienpersonal entwickelt. Über eine durchdachte Benutzerführung werden die Fahrer sicher durch den Wägeprozess begleitet. Die integrierte Sprachauswahl ermöglicht dem Fahrer seine Landessprache auszuwählen und der Vorgang wird für ihn deutlich vereinfacht. Mehr Informationen erhalten Sie in Kürze.

Neue PAARI-Niederlassung in Bad Salzdetfurth

Wir freuen uns ab dem 01.05.2008 Herrn Claus Hiller als neuen Mitarbeiter in unserem Hause zu begrüßen:
Herr Hiller wird unser neues Büro in Bad Salzdetfurth leiten.
Mit der Einstellung von Herrn Hiller gelang es uns einen Mitarbeiter mit vielen Jahren Erfahrung auf den verschiedensten Gebieten der Wägetechnik für unser Unternehmen zu gewinnen.
Zusätzlich gelingt es uns dadurch den Vertrieb und Service im südlichen Niedersachsen deutlich zu stärken. Herr Hiller wird sich in den nächsten Tagen bei Ihnen melden.